- Farbbefunduntersuchung in der Kirche Flechtingen
- Putzkonservierung – Ruine Hakeburg
- Fehlstelle in der Leinwand
- Schließen der Fehlstelle mittels Gewebeintarsie
- Firnisabnahme
- Retusche
- Putzkonservierung an der Orangerie in Potsdam
- Ruine Hakeburg an der Bäkemühle
- Reinigung
- Ermittlung eines geeigneten Ergänzungsmörtels für den Steinputz am Pergamonmuseum
- Originalputzprobe mit Ergänzungsmörtel (mittig)
- Reinigung bzw. Firnisabnahme
- Facing – komplette Malschichtfestigung
- Polimentvergoldung
- Vorbereitung für die Personalausstelltung “Hans Körnig”
- Vor der Einrahmung von Großformaten das Künstlers “Hans Körnig”
- Streiflichtaufnahme mit Japanpapier-Facing nach der Malschichtfestigung
- Restaurierung historischer Keilrahmen
- Domuhr vom Magdeburger Dom
- Im Dachboden des Neuen Palais, Potsdam
- Sicht vom Magdeburger Dom
- Westwerk des Magdeburger Doms während der Sanierungsarbeiten 2011
- Polieren einer Polimentvergoldung
- Magdeburger Dom
- Freilegung eines Ornaments im Brosckschen Palais in Potsdam
- Pause auf der eiskalten Baustelle
- Pergamonmuseum Nordflügel/Nordfassade – Putzphasenkartierung des Steinputzes
- Detail Marienbildnis nach Reinigung
- Zeitungspapier in Verwendung als Makulaturpapier – Datierung schwarz auf weiß
- Schablonierung um 1907
- Auftrag einer Kompresse zur Salzreduzierung
- Gereinigte (oben) und ungereinigte (unten) Ofenkachel mit Relief
- Friedenshaus Potsdam
- Arbeitsplatz Gerüst am Friedenshaus Potsdam
- Vor Anstrich (Retusche)
- Nach Anstrich (Retusche)
- Arbeitsplatz während der Retusche
- Streiflichtaufnahme eines Risses im Bildträger
- Acrylgemälde- Farbschichtfestigung
- Farbscholle (vor Konservierung)
- niedergelegte Farbscholle (nach Konservierung)
- Retuschieren der Putzergänzungen
- retuschierte alte und neue Putzergänzungen
- Gemäldereinigung – Arbeitssituation
- Mischen Putzergänzungsmörtel – Arbeitssituation
- Rathaus Golßen
- Vergoldung in der Deutschen Staatsoper – Unter den Linden
- Malschichtfestigung – Auftrag des Leimes
- Gemälde: Detail bei Tageslicht
- Gemälde: Detail unter UV-Licht
- punktuelle Retusche
- Zuschauersaaldecke in der Deutschen Staatsoper
- Ateliergemeinschaft mit Vergolder und Fassmaler Michael Janowski
- Vergoldung, Deutsche Staatsoper
- Retusche in der Patronatskirche in Schulzendorf
- Retusche
- Kasein Tempera – Festigung
- Deutsche Staatsoper Unter den Linden während der Sanierung – Zuschauersaal, Januar 2017
- Malschichtfestigung – Auftrag tierischen Leimes
- Malschichtfestigung – Heizspachtel
- Firinisabnahme
- links gealterter Firnis; rechts gereinigt
- Vergoldung, rechts vergoldet, mittig Anlegemedium eingetönt; links Stuck gestrichen
- Reinigung & Firnisabnahme
- Während Malschichtreinigung
- Retusche
- Zusammenarbeit mit Michael Janowski
- Reinigung Wandmalerei, links gereingt, rechts Vorzustand
- Retusche
- Südwestpassage 2017
- Meine tollen Kolleginnen und Freundin zur Südwestpassage 2017
- Anna Holldorf, Michael Janowski, Anja Idehen – Südwestpassage 2017
- Ateliergemeinschaft, Anja Idehen und Michael Janowski
- Atelieransicht
- Portrait über Anja Idehen in der Reihe „Junge Profis“ in der Berliner Morgenpost, Printausgabe 04.11.2017
- Deteil: links gereinigt, rechts Zustand vor Reinigung
- Die Farbe erstahlt nach der Restaurierung wieder, wie der Künstler es gemalt hat.
- Schwundrisse – Ursprung durch Fehler während des Malprozesses
- Michael Janowski & Anja Idehen
- Portrait von Julius Schoppe, vor der Restaurierung
- Portrait von Julius Schoppe, nach der Restaurierung
- Restauratorische Fassungsuntersuchung in der Schlüterstraße, Berlin-Charlottenburg
- Portrait von Beatrix Tork
- Wasserschadenbehandlung
- „Birkenallee“ Willy Herrmann
- Malschichtentfestigung
- Keilrahmenüberarbeitung
- Leinwandabnahme
- Anja Idehen
- Schaubude dystopischer Salon
- Auflichtmikroskopie – Probe Theeter des Westens